Machbarkeitsstudie
Robert Bosch GmbH
Die Machbarkeitsstudie "LadeSchlossKabel als Ladestandard“ befasste sich mit dem Produkt LadeSchlossKabel, das auf der Grundidee basiert, die Funktionen Laden und Sichern zu kombinieren. Mit ihm soll ein für die gesamte Branche funktionierendes Ladesystem als Standard etabliert werden.
Im Rahmen der Machbarkeitsstudie erfolgte eine Evaluierung dieser Grundidee. Wir agierten als Projektmanager und definierten notwendige Komponenten und damit das Entwicklerteam, bereiteten notwendige Industriepartner vor, analysierten Handlungsprozesse und Zielgruppen, zeigten Rahmenbedingungen, mögliche Geschäftsmodelle und Marktpotenzial auf prüften und die industrielle Herstellbarkeit des LadeSchlossKabels.
Dank der Machbarkeitsstudie konnte der EnergyBus e.V. das Pilotprojekt „Ladeinstrastruktur mit Ladeschlosskabel“ initiieren.
Projektzeitraum: 2010 – 2011
Schematische Darstellung der Aufgabenfelder
Grundlagenentwicklung
Übergeordnete Konzeption
Übergeordnete Konzeption für große, strategisch zu planende Vorhaben /