Fahrzeugentwicklung Transportrad
ZEG Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft eG
Für die Entwicklung des dreirädrigen E-Lastenrads war eine umfangreiche Analyse zu Zielgruppen, Nutzungsszenarien und technologischen Möglichkeiten wesentliche Grundlage. Seine Auslegung für hohe Lasten – bis 290 kg Gesamtgewicht! – und die Berücksichtigung ergonomischer Aspekte resultierten in einer speziellen Rahmengeometrie, der Dreirädrigkeit und dem besonderen Lenkprinzip für ein sicheres Fahrverhalten. Transportsystem und Antriebssoftware sind für den Hersteller modular und generativ entwickelt. So bleibt das Produkt kostengünstig für unterschiedliche Nutzungen im gewerblichen oder privaten Bereich auslegbar oder lässt sich an individuelle Anforderungen, z.B. von Flottenbetreibern, anpassen.





Grundlagenentwicklung
Beratung
Workshops zur Strategie und Zieldefinition (Inkl. Vor- und Nachbearbeitung) /
Analyse/Recherche
Recherche zu Herstellungsprozessen und Richtlinien, technologische Möglichkeiten und Materialien, gesetzlich geregelten Gebrauchseigenschaften des Materials / Analyse: Ist-Zustand, Markt- und Wettbewerb, Zielgruppen, Nutzerverhalten, Trends und Tendenzen /
Produktentwicklung
Produktkonzept
Produktkonzept /
Produktdesign
Basiskonstruktion / Entwurf in Varianten / Darstellung Renderings, Präsentation, Erprobungen mit Nutzergruppen /
Konstruktion
Detailkonstruktionen (ProEngineer, Solid Works) / Übergabe der Konstruktion /
Modellbau
Fertigen von Volumen-, Funktions-, Anschauungsmodellen, Prototypen / Aufbereitung und Finishing von Modellen /