18. Mai 2017
Jahrestagung der deutschen UNESCO-Welterbestätten in Hamburg
Die diesjährige Tagung fand unter dem Motto "Visionen, Werte und Reformen" vom 15. bis 17. Mai 2017 in der Hamburger Speicherstadt statt, die 2015 gemeinsam mit dem Kontorhausviertel und dem Chilehaus in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen wurde.
Im Ehemaligen Hauptzollamt direkt am Zollhafen kamen Verantwortliche der Welterbestätten, Touristiker, Forscher, Kommunikations- und Marketingexperten aus ganz Deutschland zusammen, um über den Erhalt, die Vermittlung und Inwertsetzung von Welterbestätten zu diskutieren. Neben Referaten zu Themen wie internationale Zusammenarbeit, Digitalisierung und Markenentwicklung hielt der Journalist, Moderator und Autor Franz Alt eine eindrückliche Grundsatzrede, die u.a. auf Klimaschutz, Abrüstung und soziale Gerechtigkeit als dringend notwendige Visionen der Weltgemeinschaft einging.
Am letzten Tag starteten von der Elbphilharmonie Plaza aus verschiedene Welterbe-Rundgänge durch die Speicherstadt, die die Geschichte und das Management der Hamburger Welterbestätte vorstellten. Auch diese Tagung hat uns wieder aufs Neue vom Thema und der Vielfalt der Schutz- und Vermittlungsarbeit rund um den Erhalt von Welterbestätten begeistert und neue Impulse für unsere Arbeit gegeben.

Die Tagung wurde von der Illustratorin Mareikje Vogler begleitet, die das Gesagte in Bild und Text festhielt.