Ausstellung „Insektenparadies Bergwiese“
Naturpark Thüringer Wald e.V.
Für das neu gegründete Bergwiesenzentrum im Naturpark Thüringer Wald haben wir im Rahmen des Insektenschutzprojekts „Blüten- und insektenreiche Bergwiesen im Naturpark Thüringer Wald“ die Ausstellung „Insektenparadies Bergwiese“ konzeptioniert, gestaltet und umgesetzt.
Auf knapp 20 Quadratmetern wird auf großen Texttafeln und in zahlreichen Schaukästchen die Geschichte und die aktuelle Gefährdungssituation der Bergwiesen dargestellt und gleichzeitig das Engagement aufgezeigt, das zum Erhalt der wertvollen Lebensräume unerlässlich ist. Für Familien und Kinder gibt es viel zu entdecken: Ein großes Wimmelbild an der Wand lädt zum Entdecken ein, man kann den Geruch verschiedener Bergwiesentypen erschnuppern, in Schatzkästchen ist versteckt, was sich Kostbares von den Berwiesen herstellen lässt und in einem großen Panorama zeigen die "Superhelden der Bergwiese" ihre besonderen Kräfte.
In einem äußerst engen Zeitrahmen von zwei Monaten konnten wir die Ausstellung – zu der auch eine umfangreiche Renovierung des Ausstellungsraums gehörte – durch eine enge Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern von Naturpark und Naturpark-Meisterei verwirklichen.

Konzept für die Ausstellung "Insektenparadies Bergwiese"

Ausstellung "Insektenparadies Bergwiese" im Bergwiesenzentrum
Research and Development
Übergeordnete Konzeption
Übergeordnete Konzeption für große, strategisch zu planende Vorhaben /
Analyse/Recherche
Erarbeiten fachlicher Grundlagen /
Konzepte
Strategiekonzept und Maßnahmenplanung /
Systemic Communications
Kommunikationsdesign
Entwicklung grafischer Elemente /
Illustration
Illustrationsstilistik erarbeiten /
Text
Text erstellen /
Innenarchitektur
Messe- und Ausstellungsdesign
Feinkonzeption zu Raumaufteilung, Raumfunktionalität, Besucherführung / Typografisches Konzept / Farbkonzept / Material- und Oberflächenkonzept / Lichtkonzept / Entwicklung, Entwurf und Gestaltung von einzelnen Präsentationsmodulen /