Pompon-Maker 2 in 1
Prym Consumer Europe GmbH
![Prym Pompon-Maker 2 in 1 Bommeln Auf dem Bild sieht man den Pompon-Maker 2 in 1 in den zwei Ausführungen, sowie die verscheidnen Pomponscheiben. (© Papenfuss | Atelier)](/fileadmin/_processed_/3/2/csm_PRY_PPS_1_Bommeln_20-03-26_0eb14aa6f7.jpg)
Mit dem Pompon-Maker 2 in 1, wunderbar dichte Pompons aus Garn und Wolle in verschiedenen Größen herstellen.
![Prym Pompon-Maker 2 in 1 Varianten Mit den vier verschiedenen Pomponscheiben können wunderbar dichte Pompons in den Durchmessern 3,5 cm, 5 cm, 7 cm oder 9 cm hergestellt werden. (© Papenfuss | Atelier)](/fileadmin/_processed_/a/5/csm_PRY_PPS_2_Reihe_20-03-26_528fade3da.jpg)
Pompon-Maker 2 in 1 in den zwei Ausführungen für die Pompondurchmesser 3,5 cm und 5 cm oder 7 cm und 9 cm.
![Prym Pompon-Maker 2 in 1 Die durchdachte Produktgestaltung mit komfortablem Griff, sich öffnende Pomponscheibe und großzügigem Einfädelloch für den Haltefaden, lassen alle Schritte des Pomponwickelns leicht von der Hand gehen. (© Papenfuss | Atelier)](/fileadmin/_processed_/9/7/csm_PRY_PPS_3_Nutzung_20-03-26_6daa72d510.jpg)
Die durchdachte Produktgestaltung mit komfortablem Griff, sich öffnende Pomponscheibe und großzügigem Einfädelloch für den Haltefaden, lassen alle Schritte des Pomponwickelns leicht von der Hand gehen.
Research and Development
Beratung
Präzisierung der Aufgabenstellung / Workshops zur Strategie und Zieldefinition (Inkl. Vor- und Nachbearbeitung) /
Analyse/Recherche
Erarbeiten fachlicher Grundlagen / Analyse: Ist-Zustand, Markt- und Wettbewerb, Zielgruppen, Nutzerverhalten, Trends und Tendenzen / Recherche zu Herstellungsprozessen und Richtlinien, technologische Möglichkeiten und Materialien, gesetzlich geregelten Gebrauchseigenschaften des Materials /
Product Development
Produktkonzept
Produktkonzept /
Produktdesign
Entwurf in Varianten / Basiskonstruktion / Darstellung Renderings, Präsentation, Erprobungen mit Nutzergruppen /
Modellbau
Fertigen von Volumen-, Funktions-, Anschauungsmodellen, Prototypen / Aufbereitung und Finishing von Modellen /
Begleitung der Umsetzung
Herstellerkommunikation / Anpassungsworkshops / Dokumentation / Beurteilen von Erstmustern auf Grundlage des Lastenhefts /
Produktentwicklung
Konstruktion
Lastenhefte / Projektunterlagen und Dokumentationen / Detailkonstruktionen (ProEngineer, Solid Works) / Übergabe der Konstruktion /