18. Januar 2017

Großer Auftritt für die Hohe Schrecke

Den Besuchern wird die Schönheit und Vielfalt der "Geheimtippregion" Hohe Schrecke im Nordosten Thüringens präsentiert. Themeninseln mit den Schwerpunkten Natur entdecken, regionaler Genuss und Holzgestaltung werden von regionalen Akteuren bespielt, die ihre Angebote vorstellen. Drei von ihnen sind als Sympathieträger und Botschafter des Naturschutzgroßprojekts doppelt präsent: "in echt" und als lebensgroße Silhouetten.

Fotowände dienen als Rückwände und umrahmen den Stand, dessen gewölbte und daher organisch wirkende Module durch ein Blätterdach miteinander verbunden sind. Der Messestand ist für die Interaktion mit den Besuchern ausgelegt: Sie können Saft pressen und verkosten, einem Holzgestalter beim Skulpturenschnitzen zuschauen, Kräutertinkturen herstellen oder in der Schokoladenmanufaktur Urwald-Reliktkäfer-Pralinen verzieren.