Hebräische Handschriften
Netzwerk Jüdisches Leben Erfurt
In einem Kooperationsprojekt zwischen dem Netzwerk "Jüdisches Leben Erfurt", der Staatsbibliothek zu Berlin-Preußischer Kulturbesitz und der Freien Universität Berlin, Institut für Judaistik, erforscht die Spezialistin Annett Martini die Erfurter Hebräischen Handschriften, die in der Staatsbibliothek zu Berlin verwahrt werden.
Unsere Aufgabe war es, die Forschungsergebnisse für die Öffentlichkeit aufzubereiten und auf der Website des Netzwerks Jüdisches Leben Erfurt einen digitalen Einblick in die Handschriften zu geben. In Folge dessen ist ein interaktives Blättertool der kostbaren, jahrhundertealten Handschriften entstanden, in dem Wissenschaftler Textkommentare, Audio und Video ergänzen können.

Insgesamt stehen Auszüge aus 14 Handschriften online zur Verfügung.

Bibelhandschrift Erfurt 2 (SBB-PK, Orientabt., Ms. or. fol. 1212)




Die Torarollen lassen sich von rechts nach links ausrollen.

Web & Software Development
Beratung & Umsetzungskonzeption
Analyse des Kundenanliegens und der Problemstellung /
Technische Umsetzung & Programmierung von Webanwendungen
Mobiles und Responsive Webdesign mit HTML5 und CSS3 / Barrierearme Umsetzung (Barrierefreiheit) / Erstellung von JavaScript-Komponenten / Rich Internet Applikationen /
Systemic Communications
Kommunikationsdesign
Gestaltung, Erstellung und Umsetzung von Webanwendungen und Schnittstellen / Entwicklung grafischer Elemente /
Begleitung der Umsetzung
Anpassungen /