Showroom und Beratungstool
TMP Fenster + Türen GmbH
Für eine Ausstellung am Hauptsitz der Unternehmensgruppe in Bad Langensalza waren wir für die Konzeption sowie die komplette Ausführungsplanung verantwortlich. Wir entwickelten die inhaltliche und räumliche Struktur der Ausstellung und setzten sie gestalterisch um.
Die Ausstellung setzt die verschiedenen Produktbereiche anhand ausgewählter Produkte in Szene. Der 220 m2 große Showroom bedient unterschiedliche Zielgruppen und deren Informationsbedarf. Um bei Bedarf die komplette Produktpalette aufzeigen zu können, entwickelten wir ein digitales Beratungstool, das Produktkonfiguratoren verschiedener Hersteller einbindet und auf eine Datenbank zugreift, die alle technischen Details und Verkaufs- sowie Marketingunterlagen enthält.
Dieses Projekt konnte dank der engen Vernetzung unserer Kompetenzbereiche Innenarchitektur, Kommunikationsdesign und Webentwicklung realisiert werden.

Die räumliche Aufteilung der Ausstellungsflächen bezieht neben Schautafeln und Exponaten auch eine Sitzecke ein, in der bei einer entspannten Tasse Kaffee die Ausstellungspunkte rekapituliert und aus einem anderen Blickwinkel betrachtet werden können.

Vom Café aus kann die Gesamtheit der Ausstellung rekapitulierend betrachtet werden. Die prägnanten Akzentfarben definieren die Raumstruktur. Im Zentrum steht hier der Eingangsbereich als visuelle Weiterleitung zu den Elementen des Showrooms.

Als übergreifendes thematisches Verbindungsstück dient der Hainich: als Vorbild für Natur, Nachhaltigkeit und perfektes Klima spiegelt sich dieses Motiv in den Fensterscheiben wider. Durch die großzügige Präsentation der Türen können auch Eigenschaften und Funktionsweisen ausgewählter Objekte dargestellt und Beschrieben werden.

Ein Blick in den Ausstellungsraum zeigt die Präsentation der Fenster. Dekorative Wandelemente integrieren die Fenster als Raumobjekte in das Gesamtbild der Ausstellung. Informationen sind in Textform auf Wänden und Fensterscheiben untergebracht.

Vom Empfangstresen aus ist der Blick frei auf die offene Sitzecke des Cafés. Gerahmte Informationstafeln bieten auch von diesen Plätzen aus prägnante Informationen zum Unternehmen. Zum Fenster hin wird die Skulpturengruppe "Evas Töchter am Rubikon" ausgestellt.

Die großformatigen Fenster der Glasfassade bieten schon von außen einen großzügigen Blick auf die Ausstellungsräume. Die Beleuchtung und Farbigkeit der Einrichtung orientiert sich am Erscheinungsbild des Veranstalters.

Auf dem Boden aufgebrachte Textflächen lenken den Blick, wie auch die Gedanken des Besuchers in eine neue Richtung.

Mit Hilfe des Beratertools können Mitarbeiter schnell und unkompliziert Informationen über Produkte einholen und diese nach Kundenwunsch konfigurieren. Die Datenbank liegt auf einem Firmenrechner und kann kabelos auf Tablet und TV übertragen werden.

Ausstellungsbegleitend wurde ein Mitmach-Flyer für Kinder angefertigt. Mit Zeichen- und Logikaufgaben für die kleineren Besucher der Ausstellung wird eine Symbiose zwischen dem Aussteller TMP und dem übergreifenden Thema der Ausstellung, dem Hainich geschaffen.
Innenarchitektur
Analyse & Konzeption
Grundkonzeption zu Grundrissplanung, Struktur, Funktionsbereichen und Flächeneffizienz, Licht, Material und Atmosphäre /
Messe- und Ausstellungsdesign
Feinkonzeption zu Raumaufteilung, Raumfunktionalität, Besucherführung / Entwicklung von Themen und Exponaten / Typografisches Konzept / Farbkonzept / Material- und Oberflächenkonzept / Lichtkonzept / Entwicklung, Entwurf und Gestaltung von einzelnen Präsentationsmodulen /
Ausführungsplanung & Begleitung der Umsetzung
Feinkonzeption und Entwurf / Grundriss- und Detailplanung / Betreuung der Bauausführung / Koordination und Abstimmung der ausführenden Gewerbe /
Systemic Communications
Kommunikationsdesign
Entwicklung grafischer Elemente / Gestaltung, Erstellung und Umsetzung von Printprodukten /
Begleitung der Umsetzung
Anpassungen /
Illustration
Informationsgrafiken /
Text
Redaktion / Lektorat /