07. Januar 2025

Wanderausstellung „Wildkatzenwälder von morgen“ erstmals öffentlich präsentiert

Bereits 2005 erstellten wir für den → Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) ein Kommunikationskonzept, das Corporate Design sowie eine Wanderausstellung für das Projekt  → „Rettungsnetz Wildkatze“. Seitdem haben wir zahlreiche weitere Projekte rund um das Thema Wildkatze für den BUND und andere Auftraggeber umgesetzt. So entstand beispielsweise eine → Wildkatzenbroschüre für den Nationalpark Hainich. 2019 erweiterten wir die Ausstellung in der → Wildkatzenscheune in Hütscheroda.

Umso mehr freute es uns, unser Know how und Wissen zum Thema Wildkatze erneut in die Konzeption und Realisierung eines Projektes einbringen zu können. In enger Zusammenarbeit mit dem Bundesverband des BUND und den Projektverantwortlichen haben wir die Wanderausstellung zum → Projekt „Wildkatzenwälder von morgen“ umgesetzt. Diese wird noch bis 2028 durch die beteiligten Bundesländer touren und dabei insbesondere die Regionen ansteuern, die im Rahmen des Projekts aktiv an der Umgestaltung von Waldflächen mitwirken.

Im Kontext der → 48. Naturschutztage vom 3. bis 6. Januar 2025 in Radolfzell am Bodensee wurde die Wanderausstellung nun erstmals präsentiert mit sehr positivem Feedback des Fachpublikums. Aus diesem Grund blicken wir der Präsentation der Wanderausstellung an weiteren Orten mit Vorfreude entgegen. Interessierte, die eine Präsentation der Wanderausstellung organisieren möchten, können diese direkt über die → Website des BUND bei den Mitarbeiterinnen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit anfragen. Auf der Website sind zudem alle notwendigen Informationen zu den organisatorischen Anforderungen sowie zu den Rahmenbedingungen für den Aufbau und die Präsentation der Ausstellung zu finden.

Für die Umsetzung haben wir Holz als Hauptmaterial gewählt. Die einzelnen Tafeln bilden ein modulares System, dessen Struktur und Layout so konzipiert sind, dass eine vielseitige und beliebige Kombination der Elemente möglich ist.