17. September 2023

Das Bild zeigt das Kampagnenbild zur Entscheidung über den Erfurter Antrag zum UNESCO-Welterbe. Zu sehen ist die Alte Synagoge, ergänzt um den Schriftzug JETZT UNESCO Welterbe! MAZAL TOV!

Das Jüdisch-Mittelalterliche Erbe in Erfurt ist jetzt UNESCO-Welterbe! Mazal Tov! Viel Glück!

mehr

08. September 2023

Mit einem Familienfest eröffnete am Freitag die Stiftung Naturschutz Thüringen ihren neu beschilderten Rundweg um den Dankmarshäuser Rhäden.

mehr

22. August 2023

Fast 40 Jahre lang lag der kleine Ort Glasehausen im Sperrgebiet der innerdeutschen Grenze, heute ist es umgeben von der idyllischen Landschaft des Grünen Bandes Thüringen.

mehr

16. August 2023

Dennis Peisker (Mitte), Leiter der Stiftung Naturschutz Thüringen, und die beiden Gebietsbetreuer Gerhard Propf (links) und Stefan Sander (rechts) bei der Übergabe des Wanderstabs.

Von Rothesütte bis Mödlareuth: Vom 16. August bis zum 4. Oktober 2023 findet entlang des Grünen Bandes Thüringen die Veranstaltungsreihe „Grenzenlose NaTour – Begegnungen am Grünen Band“ der Stiftung Naturschutz Thüringen statt.

mehr

01. Juli 2023

Das Bild zeigt eine Illustration des Bürogebäudes mit seinen Mitarbeiterinnen und MItarbeitern und einem Banner auf dem 33 Jahre Papenfuss steht.

Wie die Zeit vergeht, ... wir hatten doch gerade erst unseren 30. Geburtstag gefeiert. Aber da „33“ auch eine schöne Zahl ist, nehmen wir dies als Anlass, um zu feiern.

mehr

Newsletter

Sie möchten immer aktuell über unsere Arbeit informiert sein? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!